Gruppen- und Einzelmeditation

Öffne Dein Herz mit Bhakti Yoga - Hingabe zur Stärkung der Selbstliebe


Bhakti Yoga bedeutet Liebe und Hingabe. Liebe ist Verbundenheit – entbunden sein, bedeutet in Trennung lebend.

Bhakti Yoga ist der Yoga der liebenden Hingabe und des Gefühls, der als Weg zur Selbstverwirklichung durch die Liebe zu Gott oder dem Göttlichen verstanden wird. Hierzu bedarf es der Sichtweise, dass wir alle Geschöpfe auf dieser Welt Mitschöpfer und Teil des Göttlichen sind. Unser göttliches Wirken kommt dann wieder zum Tragen, wenn wir uns verbinden, einmal mit unserem Höhere Selbst und einmal mit unserer Umgebung. Hierzu ist es wichtig, dass wir alles, was uns zurückhält, überwinden. Karma hält uns in unserem Ego gefangen. Ist Deine Zeit gekommen, Dein Karma zu transformieren ? Dann bist Du hier richtig !

Verletzung des Wurzelchakras

Betrachte Deinen Körper wie einen Baum, die Wurzeln führen Lebenskraft und Lebensenergie unserem System zu. Das Wurzel oder auch Muladhara ist das Fundament Deines Energiekörpers und steht für familiäre Verbindungen und somit für Stabilität im Leben. Das Element Erde wird demnach dem Muladhara zugeordnet. Die zugehörige Drüse ist die Nebennierenrinde, welche u.a. in Stress- und Gefahrsituationen das Hormon Adrenalin ausschüttet. Wenn in der Kindheit oder im Vorleben körperliche Gewalt oder Existenzängste ausgelöst wurden, dann ist das Wurzelchakra betroffen. Daneben sind auch Speicherungen von Scham oder Schuld. Fehlende Stabilität im Leben durch Lebensbrüche in Beziehungen, Beruf und öftere heimatliche Veränderungen sind dann ersichtlich.

Selbstheilung des Wurzelchakras


Muladhara Prozess

Die Verknüpfung von verschiedenen Disziplinen wird es Dir ermöglichen, Dein Wurzelchakra in eine höhere Schwingung zu versetzen, so dass hierdurch eine geistig seelische und körperliche Erneuerung erfolgen kann.

1. Yogaübung - die indische philosophische Lehre, die durch Meditation, Askese und bestimmte körperliche Übungen den Menschen vom Gebundensein an die Last der Körperlichkeit befreien will
2. Mantra Meditations Prozess - Mantra-Meditation ist eine Meditationsform, bei der ein Wort, ein Satz oder ein Klang (das Mantra) wiederholt wird, um den Geist zu beruhigen und zu fokussieren, negative Gedanken zu vertreiben und ein Gefühl von Ruhe und Klarheit zu erzeugen.
3. Ayurveda Ernährungsumstellung - eine Ayurveda-Ernährungsumstellung beinhaltet, die Hauptmahlzeit mittags einzunehmen, warme Speisen zu bevorzugen und Zwischenmahlzeiten zu vermeiden, da dies das Verdauungsfeuer fördert.
4. Fastenritual: Die Wochentage werden den elemetaren Energien zugeordnet. Wenn Du Deine Energie, die ansonsten in den Verdauungsprozessen gebunden wird, freisetzt, dann kommt es zu einer höheren Schwingung, die für den Heilprozess eingesetzt werden kann.
5. Mit rituellen Maßnahmen unterstützt Du Deinen Diskha Prozess, die in die Ahnenlinie wirkt. Hierzu kannst Du kreativ mit Deinen Ahnen arbeiten und Verwurzelungen heilen.


zur Buchung

  • Zur Buchungsseite 3 Wochen Stärkung des Wurzelchakras hier klicken

 4915122348753  Bopserweg 36, 73760 Ostfildern, Ayurveda und Jyotisha bei Stuttgart